Viele Sportler glauben noch immer „viel hilft viel“. Doch genau das ist einer der größten Fehler im Ausdauertraining. Ohne klare Struktur und ohne Rücksicht auf dein Zeitbudget, deine Regeneration und deine persönlichen Ziele riskierst du ein Übertraining, Stagnation und Verletzungen.
Viele Sportler profitieren von einem individuellen Trainingsplan im Ausdauersport, um effizienter zu trainieren und ihre VO2max zu steigern.
Du trainierst nur so viel, wie es dir wirklich etwas bringt.
Ein klarer Plan macht das Training greifbar und sorgt für langfristige Erfolge.
Gezielte Erholungsphasen lassen dich stärker werden.
Der Plan passt sich an deinen Alltag, dein Zeitbudget und deine Sportart (Rennrad, Lauf, Triathlon, MTB, Skilanglauf) an.
Du wirst auf dein persönliches Ziel (Bestzeit, Radmarathon, Jedermann-Rennen, Halbmarathon, EM-/oder BNS-Teilnahme) optimal vorbereitet.
Während viele Tools auf KI gesteuertes Training setzen, bekommst du bei mir eine optimale, persönliche Betreuung. Jede Einheit wird so angepasst, dass sie wirklich zu dir, deinem Alltag und deiner Belastung passt.
Deine VO2max, deine Ausdauerleistung und deine Belastungsverträglichkeit verbessen sich nicht automatisch durch mehr Training, sondern durch das richtige Training zur richtigen Zeit.
In den letzten Monaten konnten viele meiner Athletinnen und Athleten ihre Leistungen deutlich steigern, aber nicht durch mehr, sondern durch ein gut strukturiertes Training.
Das zeigt: Struktur schlägt Zufall.
Mit einem individuellen Trainingsplan im Ausdauersport sparst du Zeit und erreichst deine Ziele schneller.
Wenn du also dein Training endlich effizienter gestalten möchtest, deine Bestleitungen erreichen oder einfach gesünder und verletzungsfrei trainieren willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Buche dir deinen individuellen Trainingsplan und spare Zeit, Nerven und unnötige Umwege.